Balkonpflanzen

bewässerung

Erfindung

Balkonpflanzenbewässerung

Bei der Erfindung handelt es sich um ein vollautomatisches Balkonbewässerungssystem, das Pflanzen über einen langen Zeitraum zuverlässig und exakt dosiert mit Wasser versorgt.

Kurzbeschreibung der Erfindung

Das vollautomatische Balkonbewässerungssystem besteht aus einem Verbund verschiedener Einzelkomponenten:

Ein Wassertank ist mit einer Pumpe ausgestattet und das Wasser wird aus diesem Tank zu einem Wasserzufuhrmodul gepumpt. Von dort fließt das Wasser selbsttätig zu einem oder mehreren Blumenkästen.

Die einzelnen Komponenten des Systems sind mit Wasserleitungen verbunden. Damit wird ein Ausgleich des Wasserstands zwischen den einzelnen Blumenkästen und dem Wasserzufuhrmodul ermöglicht.

Die Pflanzen werden so ausreichend mit Wasser versorgt.

Vorteile der Erfindung

Vorteile

Exakte Wasser-Dosierung

Ein Überschuss an Wasser gelangt immer in den Wassertank zurück. Überschüssiges Regenwasser wird z.B. ebenfalls gespeichert.

Der Pflanzkastenverbund kann bei Bedarf auch gezielt trockengelegt werden (Trockenphasen und Gießphasen lassen sich somit exakt steuern).

Einfache Anwendung

Es handelt sich um ein offenes System, das nicht unter Druck steht, so dass z.B. eine Wasserleitung nicht druckfest ausgelegt werden muss.

Strom & Steuerung

Die Pumpen können über ein Solarmodul mit Akku oder über 230V Steckdosen versorgt werden.

Die Steuerung der Wasserzufuhr kann automatisiert oder manuell z.B. per WLAN erfolgen.

Platzsparendes
wasser Reservoir

Die schmalen Wassertanks können innerhalb und außerhalb der Balkonbrüstung installiert werden.

Somit nehmen sie wenig bzw. keinen Platz auf dem Balkon ein. An Balkonen mit Zaun bietet das System zugleich einen Blickschutz.

Dank des modularen Aufbauprinzips der Wassertanks, lässt sich das Wasserreservoir genau auf die Bedürfnisse anpassen.

Anwendungsbereich / Zielgruppe

Anwendungsbereich

Ein Bewässerungssystem, das Pflanzen über einen langen Zeitraum vollautomatisch mit Wasser versorgt, kann in jedem Haushalt nützlich sein.

Egal, ob Balkon- oder Zimmerpflanzen, ob im Urlaub oder zur ständigen automatisierten Wasserversorgung von Heimpflanzen - die Erfindung lässt die Pflanzen von Hobbygärtnern aufblühen.

3D Visualisierungen

Bilder

schutzrecht

Patent

Schutzrechtsart: DE Patentanmeldung

Titel: „Bewässerungssystem für Pflanzkästen“

Aktenzeichen: 10 2020 133 862.7

Anmeldedatum: 16.12.2020

Hauptschutzanspruch: Bewässerungssystem (1) für einen Pflanzkasten (2), mit einem Wassertank (3) und einem Wasserzufuhrmodul (4) für den Wassertank (3) und mit einer Pumpe (5) zum Fördern von Wasser aus dem Wassertank (3) zum Wasserzufuhrmodul (4) wobei das Wasser selbsttätig vom Wasserzufuhrmodul (4) in den Pflanzkasten (2) fließt.

Bezugszeichenliste:1 Bewässerungssystem, 2 Pflanzkasten, 3 Wassertank, 4 Wasserzufuhrmodul, 5 Pumpe, 6 Verbindungsanschluss, 7 Stopfen, 8 Zulauf, 9 Zwischenboden, 10 Erdsäule, 11 Wasserreservoir, 12 Erdreich, 13 Überlauf, 14 Rücklauf, 15 Fernsteuerung, 16 Auslauf, 17 Balkonmauer, 18 Zapfen, 19 Gleitschiene, 20 Klemmschraube, 21 Sicherungshaken;

Sind Sie Neugierig auf diese Erfindung geworden?

Haben Sie Noch Fragen?

Gerne stellen wir Ihnen zusätzliches Informationsmaterial zur Verfügung oder klären offene Fragen mit dem Erfinder für Sie. Kontaktieren Sie uns einfach und wir unterstützen Sie gerne.

KONTAKTIEREN SIE DIE ERFINDERBERATUNG

JMW INNOVATION GMBH

Die jmw Innovation GmbH beschäftigt sich seit über 20 Jahren an zwei Standorten (Salzburg/ Berlin) erfolgreich mit der Umsetzung und Vermarktung von Ideen. Durch unser langjähriges Networking, unsere Leidenschaft für Neues und durch unsere erfahrenen Mitarbeiter sind wir heute DIE erste Anlaufstelle für neue Ideen im deutschsprachigen Raum.




Terms & Conditions
AGB
Data Protection
Imprint
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies